Es ist umweltfreundlich und gesund, wenn ihr zu Fuß 🦶🏼 oder mit dem Rad 🚲 (natürlich mit Helm! und ab der 4. Klasse oder in
Begleitung) zur Schule 🏫 kommt. Der Roller ist weniger günstig - er ist nicht verkehrssicher und eher als Spielzeug gedacht.
Wenn ihr mit dem Auto kommt, steigt möglichst in der Reinickendorfer Straße aus, dann könnt ihr den letzten Weg alleine gehen. Oder lasst euch bei einem anderen Kind aus der Klasse absetzen, mit dem ihr dann zusammen geht. Das entspannt die Verkehrssituation vor der Schule.
Die Eingänge 🚪 sind ab 7.45 Uhr geöffnet und ihr dürft direkt in die Klassen gehen - bitte nicht früher! Bis 8.00 Uhr 🕗 spätestens müsst ihr in der Klasse sein - dann beginnt der Unterricht 👩🏼🏫.
Wenn ihr trotzdem mit dem Auto gebracht werdet, hilft euch der Elterntaxi-Dienst, den Kinder der 4. Klassen übernehmen.
Für die Fahrer - bitte beachten, wenn Sie mit dem Auto 🚕 kommen:
🙏🏼 Danke für Ihr Verständnis und eure Unterstützung! 💪🏼
Jährlich findet initiiert durch die Landesverkehrswacht in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Russee für unsere 4. Klassen die Aktion
„Raus aus dem toten Winkel“ statt.
Die Kinder dürfen sich nach und nach ans Steuer des Feuerwehrwagens setzen.
Der Rest der Klasse stellt sich in einen abgesperrten Bereich, den „toten Winkel“.
Die Kinder am Steuer können die Kinder in der Absperrung weder im Rückspiegel, noch beim Umschauen sehen. Dadurch wird ihnen bewusst, dass sie besonders vorsichtig sein müssen, wenn sie neben
einem LKW stehen. Sie entwickeln Verständnis für die gefährliche Situation, lernen abzuwarten, bis der LKW sie sieht, bzw. an ihnen vorbeigefahren ist. Dies ist beim Radfahren lebenswichtig!